Grössentabelle

Die Hutgrösse ist entscheidend für einen perfekten Sitz und hohen Tragekomfort

Kopfumfang richtig messen

  • Um Ihre Hutgrösse zu bestimmen, messen Sie einfach Ihren Kopfumfang an der breitesten Stelle oberhalb der Ohren.
  • Verwenden Sie dafür ein flexibles Maßband oder ein Band aus Papier, das Sie später mit einem Lineal abmessen können.

Die gemessene Kopfumfang in cm entspricht Ihrer Hutgrösse

  • Legen Sie sich das Massband um den Kopf, indem Sie es zuerst hinten an der breitesten Stelle des Hinterkopfes legen.
  • Nun führen Sie das Massband nicht zu stramm um den Kopf bis vorn über die mittlere Stirn, ungefähr einen Fingerbreit über Ohren und Augenbrauen.

Achtung

Bei sehr flachen Hüten wie der Porkpie sollten Sie zwei bis drei Finger breit über Ohren und Augenbrauen messen. Wir empfehlen Ihnen, die abgelesene Zahl auf den nächstgrösseren Zentimeter aufzurunden (zum Beispiel von 58,5 cm auf 59 cm).

 

HutgrösseKopfumgang in cm
54
53,5-54 cm
54,5
54-54,5 cm
55
54,5-55 cm
55,5
55-55,5 cm
56
55,5-56 cm
56,5
56-56,5 cm
57
56,5-57 cm
57,5
57-57,5 cm
58
57,5-58 cm
58,5
58-58,5 cm
59
58,5-59 cm
59,5
59-59,5 cm
60
59,5-60 cm
60,5
60-60,5 cm
61
60,5-61 cm
61,5
61-61,5 cm
62
61,5-62 cm

Strohhut Canotier Trad. “BÜNZTALER/IN„ Garnitur Blau/Rot

CHF 238.63

zzgl. Versand
Lieferzeit: 2-3 Werktage plus Herstellungsfrist

Der Freiamt Strohhut verkörpert die perfekte Mischung aus Eleganz und Tradition und ist ein unverzichtbares Accessoire für jeden modebewussten Sommer-Liebhaber. Jeder Hut wird in exakter Handarbeit und mit den besten Materialien hergestellt, um ein einzigartiges Stück zu schaffen, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht.

 

Grössentabelle
Clear

Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Charme des Freiamt Strohhuts verzaubern!

Der Freiamt Strohhut ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst und ein unverzichtbares Accessoire für jeden modebewussten Sommer-Liebhaber. Die Gemeinde Bünztal ist stolz darauf, Namenspate für einen Hut zu sein, der die perfekte Mischung aus Eleganz und Tradition verkörpert. In diesem Artikel werden wir die Geschichte des Freiamt Strohhuts, die Materialien, die Herstellung und die Einzigartigkeit dieses einzigartigen Accessoires ausführlich diskutieren.

Die Geschichte des Freiamt Strohhuts

Die Geschichte des Freiamt Strohhuts geht zurück auf eine Zeit, in der Handarbeit und Tradition noch an der Tagesordnung waren. Die Bauernfamilien im Freiamt flechteten Zulieferprodukte aus Stroh für die Manufakturen im Grossraum Wohlen und schufen so einen florierenden Markt für Hutproduktion. Der Freiamt Strohhut war das Ergebnis dieser jahrhundertealten Tradition. Heute wird diese Tradition durch die Freiamt Strohhut Kollektion weitergeführt, die das Handwerk und die Liebe zur Qualität in den Vordergrund stellt.

Die Materialien

Nur die besten Materialien werden für die Herstellung des Freiamt Strohhuts ausgewählt, um ein unvergleichliches Produkt zu schaffen, das sowohl schön als auch funktional ist. Der Hut wird aus naturfarbenem Weizenstroh gefertigt, das von Hand bearbeitet wird, um eine glatte, gleichmässige Textur zu erreichen. Die wunderschöne blau/rot gestreifte Garnitur wird ebenfalls von Hand genäht und verleiht dem Hut eine einzigartige Ästhetik.

Die Herstellung

Die Einzelanfertigung jedes Freiamt Strohhuts erfordert viel Zeit und Sorgfalt. Jeder Hut wird in exakter Handarbeit innerhalb von 10 – 15 Tagen gefertigt und veredelt, um ein einzigartiges Stück zu schaffen, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht. Während des Herstellungsprozesses werden die Strohfasern sorgfältig bearbeitet, um sicherzustellen, dass der Hut seine Form behält und gleichzeitig bequem zu tragen ist. Die Handwerker bringen ihre langjährige Erfahrung und ihre Liebe zum Detail in jeden Schritt des Herstellungsprozesses ein.

Die Einzigartigkeit

Jeder Freiamt Strohhut ist einzigartig, da er von Hand gefertigt wird und keine zwei Hüte exakt gleich sind. Durch die Wahl des Materials und der Garnitur sowie durch die Handarbeit, wird jedes Detail des Huts mit grosser Sorgfalt und Aufmerksamkeit auf die Qualität und Ästhetik ausgeführt. Der Freiamt Strohhut ist daher nicht nur ein Accessoire, sondern auch ein Kunstwerk, das die Persönlichkeit und den Stil des Trägers unterstreicht.

Die Freiamt Strohhut Kollektion

Die Freiamt Strohhut Kollektion bietet eine breite Palette an Stilrichtungen, um den individuellen Bedürfnissen und Geschmacksvorlieben gerecht zu werden. Von klassischen Canotier-Stil-Hüten bis hin zu moderneren Varianten mit breiter Krempe und bunten Bändern, ist für jeden etwas dabei. Jeder Hut wird in limitierter Auflage produziert, um sicherzustellen, dass die Qualität und die Einzigartigkeit jedes Produkts erhalten bleiben.

Der Freiamt Strohhut als Accessoire

Der Freiamt Strohhut ist nicht nur ein praktisches Accessoire für sonnige Tage, sondern auch ein modisches Statement. Er kann zu einer Vielzahl von Outfits und Anlässen getragen werden und verleiht jedem Look eine elegante Note. Ob zum Strandurlaub, zur Gartenparty oder zur Hochzeit, der Freiamt Strohhut ist ein zeitloses Accessoire, das nie aus der Mode kommt.

Fazit

Der Freiamt Strohhut verkörpert die perfekte Mischung aus Eleganz und Tradition und ist ein unverzichtbares Accessoire für jeden modebewussten Sommer-Liebhaber. Jeder Hut wird in exakter Handarbeit und mit den besten Materialien hergestellt, um ein einzigartiges Stück zu schaffen, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht. Seien Sie also ein Teil der Freiamt Strohhut Kollektion und erleben Sie die Perfektion, die nur Handarbeit hervorbringen kann.

Highlights

  • Handgefertigter Qualitätshut aus der Schweiz
  • 100% Weizenstroh
  • Natur mit Faden Blau und Filet Blau
  • 5,8 cm Randbreite & 8,5 cm Kopfhöhe
  • gestreiftes Rebsband in Rot/Blau mit Masche
  • Ein atmungsaktives, ungefüttertes Inneres
  • Massgefertigter Innenhut als Option bestellbar
  • Schweizer Handarbeitskunst vom Feinsten, seit 1919

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Strohhut Canotier Trad. “BÜNZTALER/IN„ Garnitur Blau/Rot”

Das könnte Sie auch interessieren...